Die Hamburger Gesundheitshilfe gGmbH
Beratung, Alten- und Krankenpflege, palliative Fachpflege
Betreuung von Menschen mit Demenz - wir sind für Sie da!
Seit mehr als 25 Jahren unterstützen wir in Hamburg Menschen, die aufgrund einer Erkrankung, Behinderung oder fortgeschrittenem Alter, entweder Beratung, Hilfe oder Pflege benötigen.
Mit einer breiten Palette von Leistungen und über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tragen wir dafür Sorge, dass Sie selbst oder Ihre betroffenen Angehörigen bis zuletzt in der vertrauten häuslichen Umgebung bleiben und den Alltag selbstbestimmt gestalten können. Dies ist der Kernimpuls unserer Arbeit!
Unsere Leistungen im Überblick...
- Ambulante Alten- und Krankenpflege (an drei Standorten)
- Spezialisierte ambulante palliative Versorgung (SAPV)
- Ambulante Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz in Wohngemeinschaften (an zwei Standorten)
- Ehrenamtlicher Besuchs- und Begleitdienst (Ambulanter Hospizdienst)
- Fachberatung zum Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
Sollten Sie Hilfe suchen, oder in unseren Teams mitarbeiten wollen, zögern Sie nicht...
Wir sind gerne für Sie da! Rufen Sie uns einfach an!
Aktuelles
Freitag, 16.10.2020
"Frag mich doch..." - "Sag doch was..."
Zum Umgang mit Trauer und trauernden Menschen, 16.10.2020, 16.30-18.00 Uhr, Beratungsstelle CHARON, Winterhuder Weg 29mehr...
Donnerstag, 15.10.2020
Trauer in Zeiten von Corona
Ein Erfahrungsaustausch, 15.10.2020, 15.00-16.30 Uhr, Beratungsstelle CHARON, Winterhuder Weg 29mehr...
Mittwoch, 14.10.2020
Kindertrauer: offenes Forum zum Thema Rituale - was Sie schon immer fragen wollten zum Umgang mit Ritualen mit Kindern…
Information und Austausch für Interessierte, 14.10.2020, 15.30-17.00 Uhr, Beratungsstelle CHARON, Winterhuder Weg 29mehr...
Wie alles anfing...
Mit dem Ziel die gesundheitliche Versorgung von Menschen in Hamburg durch ambulante Leistungen und innovative Projekte zu unterstützen wurde die Hamburger Gesundheitshilfe 1988 als gemeinnütziger Verein gegründet.
Auf der Basis einer fundierten und engagierten Alten- und Krankenpflege bildete der Aufbau palliativer ambulanter Pflegeleistungen für schwerstkranke und sterbende Menschen einen Schwerpunkt. So entstand neben einem speziellen palliativen Pflegeteam, welches heute auf besonderer Vertragsbasis in zwei Palliativ-Care-Teams tätig ist, 1989 auch die Beratungsstelle Charon für psychosoziale Hilfen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.
Mit der Übernahme der pflegerischen Versorgung der ersten ambulant betreuten Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz als familiäres Wohn-Pflege-Angebot 2004 bildete sich ein weiterer Arbeitsschwerpunkt heraus. Aktuell sind wir im Auftrag der Angehörigen in zwei Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz tätig.
Ergänzt wird all dies durch das unverzichtbare bürgerschaftliche Engagement - einem ambulanten Hospizdienst.
Fachlich engagiert und nachhaltig sind wir in den letzten 25 Jahren als gemeinützige Organisation im Verbund des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes gewachsen. Seit 2010 sind wir eine gemeinnützige GmbH, die vom Verein der Hamburger Gesundheitshilfe als Gesellschafter getragen wird.