Es begann 1989 mit der Gründung der Beratungsstelle CHARON für Hilfen im Umgang mit dem Sterben, dem Tod und der Trauer. Darauf aufbauend, entstand 1992 unser erstes ambulantes palliatives Fachpflegeteam, das seit 2009 in zwei Palliative Care Teams – dem PCT-Alster und dem PCT-Ost – ambulante palliative medizinisch-pflegerische Leistungen erbringt. In den beiden Teams arbeiten speziell qualifizierte Ärzte und Fachkräfte professionell zusammen. Ergänzt werden diese Angebote von den ehrenamtlichen Hospizbegleitern unseres Ambulanten Hospizdienstes.
Auch wenn Sterben, Tod und Trauer leider weiterhin zu den Tabuthemen unserer Gesellschaft gehören, hat in den letzten Jahren die Sensibilisierung dafür doch zugenommen. Wir setzen uns offen mit dem weitverbreiteten Wunsch auseinander, würdevoll und schmerzfrei und in vertrauter Umgebung - dem eigenen Zuhause - sterben zu können. Dieses grundlegende Bedürfnis vieler Menschen wollen wir erfüllen.